Helmut Friedrich seit 50 Jahren aktiv im Verein

Präsident des VSF Thomas Palatschek mit Helmut Friedrich und der 1. Vorsitzenden Julia Baumann

Präsident des VSF Thomas Palatschek mit Helmut Friedrich und der 1. Vorsitzenden Julia Baumann

Lang war die Liste der Mitglieder, die dem Verein seit Jahren die Treue halten. Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Daniel Götz und Marc Strauß geehrt. Sie erhielten Urkunden vom Verband südwestdeutscher Fanfarenzüge, überreicht durch den Präsidenten Thomas Palatschek. Für 25 aktive Jahre erhielten Julia Baumann, Stefanie Strauß und Michael Hemrich neben der Urkunde auch eine Anstecknadel. 30 aktive Jahre hat Anja Wolz vorzuweisen.

50 Jahre aktive Treue stehen bei Helmut Friedrich zu Buche. Er ist der Erste überhaupt, der im Fanfarenzug Dertingen diese Zahl als aktives Mitglied erreicht hat. Helmut Friedrich spielt Fanfare in der ersten Stimme. Er wurde von Julia Baumann zum Ehrenmitglied ernannt. Unter stehenden Ovationen der Versammlung überreichte sie einen Geschenkkorb und die Ehrenurkunde. Natürlich ehrte auch Thomas Palatschek das neue Ehrenmitglied.

Es wurden außerdem passive Mitglieder geehrt. Für 20 Jahre Reinhard Götz und Jürgen Link, für 25 Jahre Elke Kratschmann und Matthias Diehm. 30 Jahre passiv im Verein sind Petra Beuschlein, Anja Loos und Klaus Friedrich. 35 Jahre beim Verein ist Tanja Scheuermann. Für 40 passive Jahre wurden Rosl Bischoff, Gisela Jäger, Doris Strauß, Ingrid Diehm, Manfred Strauß, Reinhold Friedrich, Gerd Strauß und Reinhold Hörner geehrt.

Die Probenfleißigsten waren Elvira Beuschlein, Helmut Friedrich, Stefan Diehm, Franz-Steffen Dörr und Christina Gludowatz.

Mitgliederversammlung des Fanfarenzuges

Zur Mitgliederversammlung des Fanfarenzuges „Fränkische Herolde Dertingen“ möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen. Die Versammlung findet am Freitag, den 20. März um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ statt. Anträge sind bis zum 13.03.2015 in schriftlicher Form beim Vorstand Julia Baumann abzugeben. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2014 kann bei Nadine Strauß oder Julia Baumann eingesehen werden.

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft

Bilder vom Jahresabschluss 2014

WeihnachtenKurz vor Weihnachten hat der Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ Dertingen seinen Jahresabschluss gefeiert.

Wir sind zu einer Stadtführung nach Rothenburg o.d.T. gefahren und haben dort auch mal geschaut, wie heißer Wein so schmeckt (in Dertingen bekommt man ja ehr kalten)

Nachdem alle wieder am Bus waren sind wir dann nach Distelhausen ins Brauhaus zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein eingekehrt.

→ Bilder gibts in der Gallerie

Stadt ist nun in der Hand der Narren

Foto: www.all-heul.de

Am 11.11. hat der Fanfarenzug Dertingen, mittlerweile traditionell, mit dem Faschingsverein Wolfsschlucht Concordia Wertheim das Rathaus gestürmt. Oberbürgermeister Miculicz wurde überfallen, und ihm der Schlüssel zur Stadt entrissen.

Nun wird in den Fränkischen Nachrichten spekuliert, warum wir Dertinger Herolde denn die Wölfe aus Wertheim unterstützen und nicht „unserem” Bürgermeister aus Dertingen beistehen.

Zitat aus den Fränkischen Nachrichten:

Nun ist es ja nicht so, dass die Wölfe sich etwa leise im Schutze der Dunkelheit angeschlichen hätten. Nein, sie kamen sozusagen mit Pauken und Trompeten herangezogen, wieder einmal angeführt von dem Fanfarenzug der Fränkischen Herolde aus Dertingen.

Es wäre doch einmal zu diskutieren, warum diese an und für sich so friedfertigen Musikerinnen und Musiker aus dem Wertheimer Osten sich alljährlich bereitfinden, bei dem ruchlosen Vorhaben dabei zu sein. Vielleicht würden ein paar städtische Zuschüsse sie davon ja abhalten, wenn schon der aus dem gleichen Orte stammende Bürgermeister es nicht schafft, sich ihnen in den Weg zu stellen.

Lieber Herr Kellner von den Fränkischen Nachrichten, Sie vermuten schon richtig, der „Sold“, den die WCW uns „Söldnern” bezahlt, ist für diesen Tag einfach höher, als der von der Stadt.

Es macht aber auch richtig Spaß auf der Seite der Wölfe zu stehen.

Vielleicht kann die Stadt ja die Fränkischen Herolde aus Höhefeld für sich verpflichten und im nächsten Jahr können wir den „Kampf um den Schlüssel” dann musikalisch austragen… Nur so als Idee 🙂

→ zum gesamten Artikel in den Fränkischen Nachrichten

Stefan Diehm

Das war die Dertinger Kerwa 2014

Ortsgeschehen auf Schippe genommen – www.fnweb.de

Dertingen. Seit Donnerstag feierten die Dertinger ihre Kerwa. Veranstalter war der Fanfarenzug Fränkischen Herolde Dertingen. Das traditionelle Fest begann mit dem „Leberwurst-Donnerstag“. Dabei konnte man sich passend zum Tagesmotto mit Leberwurst…

→ zum Artikel

Hier gibts die Bilder von der Dertinger Kerwa 2014:

http://www.fz-dertingen.de/bilder

→ zur Bildergllerie

Dertinger Kerwa 30.10. bis 2.11.2014

Von 30. Oktober bis 2. November 2014 findet unsere diesjährige Kerwa statt.

→ Hier gehts zum Porgramm

Donnerstag, 30.10., 18:00 Uhr:
Leberwurstdonnerstag mit der Musikkapelle Dertingen

Freitag, 31.10., 21:00 Uhr:
Kerwafeierei mit DJs PRPLXNG LOGIC und 2busy

Sonntag, 2.11. ab 11:00 Uhr:
Kerwa-Sonntag mit dem Fanfarenzug Fränkische Herolde Unterschüpf und der Blechlawine Partenstein

Hier könnt ihr das Profilbild für die Facebook-Werbung runterladen. -> erst auf dem PC speichern (rechts-klick oder lang antippen und „speichern unter“) und dann in facebook als Profilbild einstellen.

2014 PRPLXNG LOGIC & 2BUSY FB

Daddinger Kerwa, 30.10. – 2.11.2014

2014 Dertinger Kerwafeierei

Der Fanfarenzug Dertingen lädt recht herzlich ein zur Daddinger Kerwa von 30.10. bis 2.11.2014 in der Mandelberg-Halle Dertingen.

Donnerstag, 30.10., 18:00 Uhr:
Leberwurstdonnerstag mit der Musikkapelle Dertingen

Freitag, 31.10., 21:00 Uhr:
Kerwafeierei mit DJs PRPLXNG LOGIC und 2busy

Sonntag, 2.11. ab 11:00 Uhr: 
Kerwa-Sonntag
mit dem Fanfarenzug Fränkische Herolde Unterschüpf und der Blechlawine Partenstein 

Hier gehts zum ganzen Programm: → fz-dertingen.de/kerwa