Jugendausflug in die Stuttgarter Wilhelma

WilhelmaFür Sonntag, den 14.04.13 haben wir unseren Jugendausflug angesetzt und uns schließlich dazu entschlossen in den Zoo nach Stuttgart zu fahren. Hierzu war die Jugend recht herzlich eingeladen und es wurde auch die erweiterte Jugend eingeladen.

Julia Baumann, die Jugendleiterin, war top vorbereitet und hatte den Tagesablauf genau geplant. Nach einem frühen Aufstehen fuhren wir mit dem Zug zwei Stunden zum Stuttgarter Hauptbahnhof und von dort aus mit der U-Bahn zur Wilhelma.

Wir hatten es mit dem Wetter optimal erwischt und den ganzen Tag wundervollen Sonnenschein. Mit viel Humor ging es zum Mittagessen, das von Julia bereits vorbereitet worden war. Sie hatte Schnitzel und Frikadellen zu Hause gebraten und wir ließen uns das Essen gut schmecken.

Vor der Rückreise gönnten wir uns eine kleine „Siesta“, bei der wir uns im Zoo auf eine Wiese legten um auf die nächste U-Bahn zu warten. Um 17 Uhr ging es dann wieder zurück nach Tauberbischofsheim. Dort wurden wir von einigen Eltern abgeholt und zurück nach Dertingen gefahren.

Ich denke alle waren mit diesem Ausflug mehr als zufrieden und freuen sich schon heute auf eine Wiederholung.

Marc

Drei neue Ehrenmitglieder

Versammlung der Fränkische Herolde Dertingen

Am Freitag fand im Gasthaus „Zum Löwen“ die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Fränkischen Herolde Dertingen statt. Der zweite Vorsitzende Michael Hill verlas den Tätigkeitsbericht des Vorstandes und berichtete von 24 Auftritten und Veranstaltungen in 2012.

Drei neue Ehrenmitglieder

Neue Ehrenmitglieder: Helmut Mattern (links), Heinz Hörner (3.v.l.), Herbert Scheurich (5.v.l.) – Bereits Ehrenmitglied: Helmut Heunisch für 40 Jahre aktiv geehrt (rechts), Jürgen Diehm für 50 Jahre geehrt (2.v.r.) – Vorstand Stefan Diehm (2.v.l.), Vizepräsident VSF Wolfgang Gerhold (4.v.l.), Präsidentin LV-BW Ursula Heinrich (3.v.r.)

Weiterlesen

Langjährige Mitglieder ausgezeichnet

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Fränkischen Herolde Dertingen

Lang war die Liste der Mitglieder, die dem Verein seit Jahren die Treue halten. Für 10 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Annalisa Strauß und Erich Meisner geehrt. 15 Jahre passiv sind Franziska Baumann und Lena Beuschlein dabei. Für 25 Jahre wurden Ursula Hagmaier und Annette Hergenhan geehrt, für 35 passive Jahre Angelika Bartsch, Erwin Bartsch, Helena Baumann, Cornelia Friedrich, Marina Klüpfel, Heike Oesterlein und Cornelia Schuck. 40 Jahre passiv sind Armin Beuschlein, Joachim Hettinger und Harry Oesterlein dabei.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde das Ehrenmitglied Jürgen Diehm geehrt. Ebenfalls 50 Jahre dabei sind Helmut Mattern, Herbert Scheurich und Heinz Hörner. Dies wurde zum Anlass genommen, um sie zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

Die Geehrten für 35 Jahre

Die Geehrten für 35 Jahre AKTIV: (von links) Klaus Götz, Ralf Scheurich, Karola Glaab, Ursula Heinrich (Präsidentin LV-BW), Michael Hill, Peter Beuschlein, Stefan Beuschlein, Udo Schlundt und Stefan Diehm (1. Vorstand)

Weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung

Zur Mitgliederversammlung des Fanfarenzuges „Fränkische Herolde” Dertingen möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Die Versammlung findet am Freitag, den 15. März um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Löwen“ statt.

Anträge sind bis zum 06.03.2013 in schriftlicher Form beim 1. Vorstand Stefan Diehm abzugeben. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2012 kann bei Nadine Strauß oder Stefan Diehm eingesehen werden.

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Der Fanfarenzug „Fränkische Herolde“ Dertingen wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

Wollen wir hoffen, dass die Welt nicht untergeht am 21.12. dann sehen wir uns bereits am 6. Januar 2013 beim Neujahrsempfang in Wertheim wieder.

Auch alle weiteren feststehenden Termine für 2013 sind jetzt im Kalender eingetragen.

Ein schönes Fest

Die Bilder zur Dertinger Kerwa 2012 sind online.

Wie jedes Jahr um den 1. November hat der Fanfarenzug Dertingen auch am vergangenen Wochenende wieder die traditionelle Daddinger Kerwa gefeiert.

Kerwapaar 2012

Am Leberwurstdonnerstag mit der Musikkapelle Dertingen haben die Plätze garnicht gereicht und wir mussten für die zahlreichen Gäste noch zusätzliche Tische und Stühle aufstellen.

Beim Göüger-raus-tanzen hatten mit dem Klingeln des Weckers Petra Möhres und Udo Diehm den Göüger in der Hand und waren somit das Kerwa-Paar 2012.

Trachtenabend Kerwa 2012

Am Samstag beim Trachtenabend und Kerwatanz mit den Jungen Aalbachtalern hätten zwar noch ein paar Leute in die Halle gepasst, die Stimmung hätte aber nicht besser sein können. Eine Kapelle, die mal spontan Anfang November das Programm über den Haufen wirft und dem Publikum zuliebe die Faschingslieder auspackt muss man auch erstmal finden!

Weiterlesen