
Leo (4) und Claudia
Foto: Günter Reinwarth, Mainpost
In der MainPost gibts einen Zeitungsartikel zur Eröffnung vom Weinfest in Homburg. Inklusive einiger Bilder:
Leo (4) und Claudia
Foto: Günter Reinwarth, Mainpost
In der MainPost gibts einen Zeitungsartikel zur Eröffnung vom Weinfest in Homburg. Inklusive einiger Bilder:
Am vergangenen Sonntag war der Fanfarenzug Dertingen in Halver. Das Fanfarencorps hat zu seinem 55-jährigen Geburtstag eingeladen.
Einen → Bericht vom Musikfest und Bildergalerie gibts von der Märkischen Zeitung.
Am Sonntag, 2. Juni 2013 fand in Weisweil am Rhein das diesjährige Fanfarenzugtreffen des Verbandes Südwestdeutscher Fanfarenzüge statt.
Details und einige Bilder gibts in diesem Bericht vom Verband →
Für Sonntag, den 14.04.13 haben wir unseren Jugendausflug angesetzt und uns schließlich dazu entschlossen in den Zoo nach Stuttgart zu fahren. Hierzu war die Jugend recht herzlich eingeladen und es wurde auch die erweiterte Jugend eingeladen.
Julia Baumann, die Jugendleiterin, war top vorbereitet und hatte den Tagesablauf genau geplant. Nach einem frühen Aufstehen fuhren wir mit dem Zug zwei Stunden zum Stuttgarter Hauptbahnhof und von dort aus mit der U-Bahn zur Wilhelma.
Wir hatten es mit dem Wetter optimal erwischt und den ganzen Tag wundervollen Sonnenschein. Mit viel Humor ging es zum Mittagessen, das von Julia bereits vorbereitet worden war. Sie hatte Schnitzel und Frikadellen zu Hause gebraten und wir ließen uns das Essen gut schmecken.
Vor der Rückreise gönnten wir uns eine kleine „Siesta“, bei der wir uns im Zoo auf eine Wiese legten um auf die nächste U-Bahn zu warten. Um 17 Uhr ging es dann wieder zurück nach Tauberbischofsheim. Dort wurden wir von einigen Eltern abgeholt und zurück nach Dertingen gefahren.
Ich denke alle waren mit diesem Ausflug mehr als zufrieden und freuen sich schon heute auf eine Wiederholung.
Marc
Vergangenen Freitag waren wir in Nassig zum Sternmarsch. Die meisten sind ja fast trocken geblieben und damit hat das Bier dann auch geschmeckt 😉
In den → Fränkischen Nachrichten gibts einen ausführlicheren Bericht
Versammlung der Fränkische Herolde Dertingen
Am Freitag fand im Gasthaus „Zum Löwen“ die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges Fränkischen Herolde Dertingen statt. Der zweite Vorsitzende Michael Hill verlas den Tätigkeitsbericht des Vorstandes und berichtete von 24 Auftritten und Veranstaltungen in 2012.
Neue Ehrenmitglieder: Helmut Mattern (links), Heinz Hörner (3.v.l.), Herbert Scheurich (5.v.l.) – Bereits Ehrenmitglied: Helmut Heunisch für 40 Jahre aktiv geehrt (rechts), Jürgen Diehm für 50 Jahre geehrt (2.v.r.) – Vorstand Stefan Diehm (2.v.l.), Vizepräsident VSF Wolfgang Gerhold (4.v.l.), Präsidentin LV-BW Ursula Heinrich (3.v.r.)
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der Fränkischen Herolde Dertingen
Lang war die Liste der Mitglieder, die dem Verein seit Jahren die Treue halten. Für 10 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Annalisa Strauß und Erich Meisner geehrt. 15 Jahre passiv sind Franziska Baumann und Lena Beuschlein dabei. Für 25 Jahre wurden Ursula Hagmaier und Annette Hergenhan geehrt, für 35 passive Jahre Angelika Bartsch, Erwin Bartsch, Helena Baumann, Cornelia Friedrich, Marina Klüpfel, Heike Oesterlein und Cornelia Schuck. 40 Jahre passiv sind Armin Beuschlein, Joachim Hettinger und Harry Oesterlein dabei.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde das Ehrenmitglied Jürgen Diehm geehrt. Ebenfalls 50 Jahre dabei sind Helmut Mattern, Herbert Scheurich und Heinz Hörner. Dies wurde zum Anlass genommen, um sie zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.