Göügerschchor die Zweite
Dank unserer zahlreichen Helfer war am Montag nach der Kerwa die Halle wieder ruck-zuck aufgeräumt und geputzt.
Und weil da noch so ein Blumentopf rumgestanden ist und wir ja immer alle helfen, und nur die wenigsten von uns jemals beim Göügerschchor mitgemacht haben – oder das zumindest schon Jahrzehnte her ist – haben wir mit den Helfern vom Saubermachen nochmal einen Göügerschchor gemacht. Leider ohne Federweißer und leider ohne Göüger, aber die Gaudi war der Hammer 😍
Herzlichen Glückwunsch Julia zum „flüssigen Göüger“ 😂
- So sehen Sieger aus! -> anklicken!
Kerwa in Daddinga
Der Auftakt zur „Daddinger Kerwa“, die wie immer der Fanfarenzug Dertingen austrug, war wieder der Leberwurstdonnerstag. Zur Blasmusik von der Musikkapelle Dertingen ließen sich viele Besucher die traditionellen heißen Leberwürste oder Bratwürste mit Kraut schmecken. Höhepunkt des Abends war der Göügarsdanz, bei dem die Paare den Göügar raustanzten. Siegerpaar war heuer das Ehepaar Nicole und Martin Fiederling. Als Präsent erhielten sie einen Blumenstrauß und einen Schwartenmagen mit Brot, den sie gleich mit den anwesenden Gästen geteilt haben. Die Paare, die den Sieg nur knapp verpasst hatten, erhielten ein Weinpräsent.

Die Siegerehrung beim Göugerstanz v.l. Samathia Ries und Nils Tritschler, das Siegerpaar Nicole und Martin Fiederling, Udo Diehm und Petra Möhres und der 1. Vorsitzende des Fanfarenzuges Dertingen Patrick Volk
Am Kerwa-Sonntag gab es dann in der Mandelberghalle die bekannten Schnitzel zum Mittagessen, bevor der Umzug, angeführt von den Kerwamädli Marie Fiederling und Lara Diehm und dem Kerwabua Nils Trischler durchs Dorf begann. Musikalisch begleitet wurden sie vom Fanfarenzug Mühlhausen und vielen Dertingern. Der Wettergott hatte ein einsehen und ließ die Drei die Kerwa bei trockenem Wetter ausgraben. Danach wurde der Kerwazäidl von Ihnen vorgelesen, der das Ortsgeschehen des letzten Jahres gereimt und im Daddinga Dialekt herrlich vorgetragen, aufs Korn nahm. Immer wieder erklang dabei der Daddinga Kerwagruß „Drei – Vier – Göüga“.

Siegerehrung beim Göügarchchor
v.l. Kerwabua Nils Trischler, Kerwamädli Lara Diehm und Marie Fiederling
mit der Gewinnerin Marie Gora und dem Kerwagöüga
Im Pausenhof der Grundschule fand danach der Göügarschchor statt. Kinder versuchten mit eine großen Holzstange und verbundenen Augen einen Tontopf zu zerschlagen. Als Gewinn wartete ein lebender Hahn.Gewinnerin war in diesem Jahr Marie Gora, die den Göügafreudestrahlend mit nach Hause nehmen durfte.
Den Abschluss dieses schönen Tages gestaltete der Musikverein Uissigheim.
Bei der Daddinga Kerwa geht es ja in erster Linie um den Göüger. Am Lawawuurscht Dunnaschde haben Nicole und Martin den Göüger rausgetanzt und sind damit unser Kerwa Paar. Am Kerwa Sunnde hat den Kerwa-Göüger Marie rausgeschlagen. Sie bekommt für diese Leistung einen lebenden Göüger. Herzlichen Glückwunsch! 3-4 Göüger
Unser Traditioneller Kerwasonntag war der Hammer 😍 Haben die Kerwabuawa und -Mädle Nils, Marie und Lara den Wettergott gerade noch rechtzeitig dran erinnert, dass es an der Kerwa nicht regnet. Deshalb hatten wir bei trockenem Wetter und angenehm warmen Temperaturen einen wunderschönen Kerwaumzug mit dem Fanfarenzug Mühlhausen. Im Kerwazäidl wurde das Ortsgeschehen des letzten Jahres von den Kerwabuawa und -Mädle schön durch den Kakao gezogen und gereimt im Daddinga Dialekt herrlich vorgetragen 😍 3-4-Göüger
Einen tollen Auftakt für unsere diesjährige Kerwa haben wir am Donnerstag gefeiert. Am Sonntag zum Mittagessen gehts weiter mit unserem „Traditionellen Kerwa-Sonntag“ 3-4 Göüger 🐓
Leberwurstdonnerstag am 26.10., Kerwa-Sonntag am 29.10.2023
Am Donnerstag, 26.10.2023 findet in der Mandelberghalle Dertingen der traditionelle Leberwurstdonnerstag statt. Ab 18 Uhr spielt die Musikkapelle Dertingen. Gegen 21 Uhr findet der Göügarschdânz statt.
Am Sonntag, 29.10.2023 startet unser Kerwasonntag mit dem Mittagessen und ab 13 Uhr starten die Kerwabuawa und Kerwamädle mit ihrem Umzug durchs Dorf.
An allen Tagen haben wir unser Essensangebot etwas umgestellt und bieten jetzt auch eine erweiterte Auswahl an vegetarischen Gerichten. (aber keine vegetarische Leberwurst 😀)
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Fanfarenzug Fränkische Herolde Dertingen